Gerhard Ribka - Das Boot im Schlaf

Gerhard Ribka beschäftigt sich in seinem Werk mit Themen wie Erinnerung, dem Traumhaften und dem Vergänglichen. Im Zentrum seiner Arbeit steht dabei das Wechselspiel zwischen dem Visuellen und dem Sprachlichen. 

    Die Ausstellung im Glasmuseum Frauenau gibt Einblick in verschiedene Werkgruppen aus seinem Schaffen. Zweidimensionale Arbeiten stehen im Dialog mit plastischen Arbeiten und Installationen. Das Material Glas wird dabei durch zahlreiche weitere Materialien ergänzt.

   Ursprünglich als Chemiker ausgebildet, wandte sich Gerhard Ribka in den 1980er Jahren dem Glas zu. Nach einer Ausbildung in der Mayerschen Hofkunstanstalt in München und einem Studium am Royal College of Art in London widmete er sich zunächst der Glasmalerei. 

   Zu Frauenau hat Gerhard Ribka eine enge Verbindung. Er gab zahlreiche Kurse an der Sommerakademie Bild-Werk und war viele Jahre mit dem Glaskünstler Erwin Eisch befreundet. Die Mittelalter-Abteilung des Glasmuseums ziert ein von ihm gestaltetes Glasfenster. Die Ausstellung ist bis 30. November 2025 zu sehen.

Geöffnet Dienstag bis Sonntag, Feiertage 9 – 17 Uhr.

Die Figuren in Ribkas Werkreihe "Solitäre" wirken wie archaische Körper. (Foto S. Bauer) 

30.11.

 

Ursula Huth, LUZID - Arbeiten mit Glas

Am Mittwoch 8.10.2025, um 19 Uhr eröffnet die Tübinger Künstlerin Ursula Huth in Kooperation mit der Universitätsstadt Tübingen, Fachbereich Kunst und Kultur, in der Kulturhalle Tübingen, Nonnengasse 19, ihre Ausstellung LUZID – Arbeiten mit Glas. Zur Begrüßung spricht die Kulturbürgermeisterin der Stadt Dr. Gundula Schäfer-Vogel. Die Einführung in die vier Jahrzehnte währende Arbeit Ursula Huths mit Glas hat die Kulturwissenschaftlerin Christina Ossowski übernommen. Danach interpretiert die Sängerin und Songwriterin Claudia Vorbach den Song „Two colours blue (Secrets of Light)“, den sie für Ursula Huth geschrieben hat.

   Die Ausstellung zeigt ein Gesamtbild des vielgestaltigen Lebenswerks der Künstlerin. Im Mittelpunkt stehen die Glasbilder, die seit ihrem Studium an der Stuttgarter Kunstakademie bei Hans Gottfried von Stockhausen entstanden und von ihren zahlreichen Reisen u.a. nach Indien, Japan, Australien und Afrika inspiriert sind. Die jüngsten Wolkenbilder verarbeiten Reiseeindrücke aus der Mongolei. Dabei nähert sie sich gegenständlichen Motiven an, die symbolhaft wiederkehren und durch archaische Zeichen ergänzt werden. Besonders prägend war für die Künstlerin das Studium an der Rhode Island School of Design. Dort erlernte sie bei Dale Chihuly das Glasblasen und damit das experimentelle Arbeiten mit Glas. Anschließend erhielt sie als Pionierin der Studioglasbewegung weltweit Lehraufträge u.a. in Australien, Schottland,Irland, Japan und USA. Inspiriert durch den USA-Aufenthalt sind viele ihrer ausgezeichneten plastischen Arbeiten in geblasenem Glas und in der Pate-de-verre Technik entstanden, die ebenfalls in der Ausstellung zu sehen sind. Einmalig sind die damit kombinierten filigranen Messingobjekte, die Ursula Huth in der uralten Dokhra-Technik im indischen Orissa selbst gefertigt hat.

   Ursula Huths Arbeiten in Glas finden sich in namhaften Kunstmuseen weltweit wie dem Hokkaido Museum of Modern Art in Japan, im Finnischen Glasmuseum in Riihimäki oder im National Art Museum of Ukraine. Namhafte deutsche Museen wie das Kunstmuseum Düsseldorf, das Museum für angewandte Kunst Frankfurt, das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg und die Sammlung Würth in Schwäbisch Hall haben ihre Werke erworben.

   Das Ausstellungskonzept in der Kulturhalle Tübingen hat die Künstlerin gemeinsam mit Stephan Potengowski vom Atelier für Formgebung entwickelt, um die Vielfalt aus dem Zusammenspiel von Licht und Glas sichtbar zu machen.

   Öffentliche Führungen: Samstag 18.10.25 um 14 Uhr mit Christina Ossowski. Samstag 8.11.25 um 14 Uhr mit Ursula Huth

 

 

 AUSTRALIEN/AUSTRALIA

 

Wagga Wagga NSW

AUSTRIA/ÖSTERREICH

Innsbruck 6020, GLASS ART Galerie, Müllerstr. 3, Mobil: +43 664 5326953  glassgallery@aon.at  www.glass-gallery.at

 

Bregenz 6900, Kunsthaus Bregenz

 

BELGIEN/BELGIUM

 

Marcinelle 6001, Musee du Verre

CANADA

Montreal QC, Espace Verre

 

Toronto ON, Craft Ontario Gallery

 
 
DÄNEMARK/DENMARK

Ebeltoft 8400,  Museum of Glass Art, Strandvejen 8, 45-86-34 17 99, Mo - So: 10-17°°

22.3. - 28.9.2025, "One Second of Silence: New Exhibition insists on time for reflection".

9.10.2025 - 22.2.2026, Craft & Design Biennale 2025 (see Newsletter)

 

Nykobing 4500, Hempel Glass Museum

closed until beginning of 2027, due to renovations and extensions.

 

 

DEUTSCHLAND/GERMANY

 

Bad Neuenalbenreuth-Maiersreuth, Badehaus, Sa/so 11-17°° Uhr

14.9. - 26.10.2025, "The Other Touch - - - Glass" (siehe auch "Newletter")

 

Bad Neualbenreuth 95698, Kunstprojekt Badehaus

14.9. - 29.10.2025, Sa/So: 11-17 Uhr, "The Other Touch - - - Glass", 

 

Bergisch-Gladbach 51465, Kunstmuseum Villa Zanders

 

Berlin 13465, Künstlerhof Frohnau, Hubertusweg 60

 

Coesfeld-Lette 48653, Glasmuseum Lette, Letter Berg 38

26.4. - 19.10.2025, "Gravur on Tour" (siehe auch "Blog")

25.10.2025 - 4.1.2026, "Nordlichter" (siehe auch "Blog")

 

Drachselsried 94256, Galerie Herrmann, www.glasgalerie–herrmann.de, Poschinger Str. 12, 09945-395, info@glasgalerie-herrmann.de, tägl. 9 – 12°°

 

Duisburg 47051, Lehmbruckmuseum, Friedr.-Wilhelm-Str. 40

28.9.2025 - 22.2.2026, Mika Rottenberg, Queer Ecology

 

Düsseldorf 40200, Kunstpalast,  Ehrenhof 5

 

Düsseldorf, Messegelände

20.10. - 23.10.2026, GLASSTEC

 

Essen 45128, Gallery O, Bismarckstr. 65, info@gallery-o.art

Europe’s largest gallery for contemporary glass art, 7 topics and many artworks in dialogues in a permanent exhibition: "Beauty of nature“, „Noble dark“, „Lovely moods“, „Shiny glass“, „Refreshing water“, „Burning red“ and „Popart“.

 

Frankfurt 60594, Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17

 

Frauenau 94258, Bild-Werk Frauenau e.V., 

31.10. - 1.11.2025, Ein Symposium für die Glasmalerei - "Risk and Resonance" (siehe auch Newsletter)

 

Frauenau 94258, Glasmuseum, Am Museumspark 1, 09926-941 020, info@glasmuseum-frauenau.de, www.glasmuseum-frauenau.de, Di – So: 9-17°°

10.8. - 30.11.2025, Gerhard Ribka: Das Boot im Schlaf

 

Hadamar, Glasmuseum,

ab 4.5.2025, "Glas muss singen"

 

Hamburg 20457, Glasgalerie Stölting, Fuhlsbüttler Str. 415 a

ab 6.7.2025, Malvina Middleton und Josef Marek

 

Hamburg 20457, Achilles-Stiftung, Fuhlsbüttler Str. 415 a

16.9. - 14.11.2025, Sonderausstellung "Costantini: Von Picasso bis Cocteau - Glaskunst aus Meisterhand"

 

Hamburg 22549, Künstlerhaus eins eins

 

Hamburg 20099, Kunstforum der GEDOK, Lange Reihe 75/Koppel 66, Mi bis Fr 13-18 Uhr, Sa/So 13 -16 Uhr

16.9. - 9.10.2025, Gemeinschaftsausstellung "Behausungen"

 

Hannover 30175, Handwerksform, Berliner Allee 17

13.9. - 11.10.2025, "Das Gute liegt so nah" (mit Workshops, Führungen etc.)

 

Höhr-Grenzhausen, Institut für künstlerische Keramik und Glas, IKKG

 

Immenhausen 34376, Glasmuseum, Am Bahnhof 3, mi - fr: 10-16°°; sa/so: 13-16.30 Uhr (Di u. Feiertage n.V.)

aktuell: Glasklar - Glaskunst - Studioglas aus dem Sammlungsbestand des Glasmuseums.

 

La Royal Tango verführt das Publikum in die emotional intensive Welt des Tangos.

16.5. - 31.12.2025, "Beste Bilder - Die Cartoons des Jahres 2024", Caricatura - Galerie für komische Kunst

 

Kleintettau 96355, Flakonglasmuseum, Glashüttenplatz 1 - 7

14.4.2025 - 22.3.2026, "Derma. Düfte. DDR"

 

Köln 50667, CCAA Glasgalerie Köln GmbH,

0221-257 61 91,  info@ccaa.de   www.ccaa.de

 

Köln 50667, Museum Ludwig, Heinrich-Böll-Platz

3.10.2025 - 11.1.2026, "5 Freunde" - John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly.

1.11.2025 - 22.3.2026, "Smile", Wie das Lächeln in die Fotografie kam.

8.11.2025 - 18.1.2026, Evelyn Taocheng Wang (*1981 in Chengdu, CN, lebt und arbeitet in Rotterdam, NL) wird mit dem 31. Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig ausgezeichnet.

 

Königswinter 53639, Continuum Gallery

 

Linnich 52441

13.7. - 5.10.2025, Skulpturenweg an der Rur

 

Linnich 52441, Dt. Glasmalerei-Museum, Rurstr. 9-11,  Di – So: 11-17°°

9.11.2025 - 1.3.2026, Michael Behrens und Wilfried Grootens, "Die Energie Gläserner Formvariationen"

 

Mannheim 68159, REM,  Reiss-Engelhorn-Museen,  Stiftungsmuseen C4,12

25.10.2025 - 21.6.2026, Marta Klonowska, "Glasmenagerie"

 

München 80333, Pinakothek der Moderne

 

München 80333, Galerie Handwerk, Max-Joseph-Str. 4, 

ab 2.10.2025, Tradition und Moderne

 

München, Alexander Tutsek-Stiftung

10.10.2025 - 28.5.2026, Jubiläumsausstellung "Future Horizons, Glass in Contemporary Art"

 

Petershagen 32469, Glashütte Gernheim,

 

Rheinbach 53359, Himmeroder Wall 6, 02226-917501, www.glasmuseum-rheinbach.de, glasmuseum@stadt-rheinbach.de, Di – Fr: 10-12; 14-17; Sa/So: 11-17°°

 

Rödental 96472, Europäisches Museum für Modernes Glas, www.kunstsammlungen-coburg.de, Rosenau 10, 09563-1606, Di – So: 13-16°°, ab 1.4.2023 täglich 9.30-13°°; 13.30-17°°

11.4. - 9.11.2025, Sonderausstellung "Anna Mlasowsky, Material & Identity" Siehe auch "Blog".

18.10.2025, 18 Uhr, Regionale Museumsnacht.

25.10. - 26.10.2025, ab 9.30 Uhr, Coburger Workshop für Lampenglas, Anmeldung nicht erforderlich.

 

Tübingen, Universität

28.11. - 29.11.2025, Deutsche Glastechnische Gesellschaft, Jahrestagung des Fachausschusses V "Glas - suchen, finden und sammeln"

 

Tübingen 72070, Kulturhalle, Nonnengasse 19, do/fr: 16-19°°; Sa: 11-14°°

9.10. - 28.11.2025, Ursula Huth, LUZID, Arbeiten mit Glas (siehe Anzeige oben)

 

Wertheim 97877, Glasmuseum, Mühlenstr. 24, 09342-6866, www.glasmuseum-wertheim.de, info@glasmuseum-wertheim.de, Di – So: 10-12 und 14-17°° mit Glasbläservorführung

 

Wuppertal, Skulpturenpark Waldfrieden, Hirschstr. 12

August 2025 - 1.1.2026, Tony Cragg, "Line of Thought"

 

FINNLAND/FINLAND

Iittala

 

Nuutajärvi

 

Riihimäki 11910, The Finnish Glass Museum

 

Söderkulla 01150, Gumbostrand Konst & Form Gallery, Vainuddintie 72-28, 

28.8 - 26.10.2025, Sini Majuri, "Contain", The Gumbostrand show features, among others, the Femme Fatale sculpture – an AI-generated face of a serial killer, not based on a real person, revealing how images are never innocent. They act as mirrors of our fears, cultural patterns, and power dynamics. The pieces use glass that was added to UNESCO’s intangible cultural heritage list just a couple of years ago, designed to create moments where the viewer sees their own perspective shift.

 

 

FRANKREICH/FRANCE

 

Biot 06410, Centre du Verre Contemporain

 

Biot, La Verrerie

 

Carmaux 81400, Musée/Centre d’Art du Verre, 2 rue du gaz  

www.museeverre-tarn.com   museeverre@3c-s.fr

 

Charleroi, 5, Musée du Verre

 

Conches-en-Ouche 27190, Musée du Verre F.D, 25 rue Paul Guilbaud

24.5. - 30.11.2025, Francois Decorchement, "L'Alchimie de la Matiere"

20.9. - 30.11.2025, Josette Rispal, "Le Monde Enchanté"

 

Meisenthal, Musée du Verre

1.4. - 30.12.2025, Giampaolo Amoruso. Anlässlich dieser Ausstellung wird von Freitag, den 13. Juni bis Sonntag, den 15. Juni 2025 von 13.30 Uhr bis 18 Uhr im Rahmen des Events „Carte blanche“ der Glaskünstler Giampaolo Amoruso eingeladen, für die Besucher im Atelier seine Arbeit vorzuführen.

 

Meung sur Loire 45130, Porte d'Amont

27.9. - 2.11.2025, Anais Dunn, "Tourmente"

 

Montauban 82000, Musée Ingres Bourdelle

 

Paris 75006, 19bis rue de Vaugirard 

 

Sars -Poteries 59216, MusVerre, 76 Rue du General de Gaulle

 

St.-Louis-lés-Bitché 57620,  La Grande Place Musée des Cristalleries Saint Louis

 

Vannes-le-Chatel 54112,  Galerie-Atelier Cerfav

 

Wingen-sur Moder 67290,  Musée René Lalique

ITALIEN/ITALY

Venedig/Venice 30124, Caterina Tognon arte contemporanea, San Marco 2158

14.9. - 22.11.2025, Jessica Laughlin, "An Uninspected Blue"

 

Venedig/Venice, Museo Correr, San Marco 52

23.10.2025 - Feb.2026, Karen LaMonte, "Notturni"

JAPAN

Nishiizu, Koganezaki Crystal Park Glass Museum

21.6. - 16.12.2025, Glass Colors & Artworks

 

LUXEMBOURG

 

Asselborn 9940, Atelier d' Art du Verre, Heppchesgaass 2

 

 

NIEDERLANDE/THE NETHERLANDS

 

Leerdam, Glass Gallery Broft, www.broft.com, Hoogstraat 33/Zuidwal 24

galerie@broft.com  www.broftgalleries.com  31(0)653 43 90 91,  Fr – So: 13-17°°

 

Leerdam 4142, Nationaal Glasmuseum

 

Maastricht

 

Tubbergen

1.10. - 5.10.2025, "Glasrijk Tubbergen"

 

Zutphen

1.11. - 2.11.2025, Glassexpo

 

 POLEN/POLAND

 

Ororisko, Center of Polish Sculpture

SCHWEIZ/SUISSE

Geneve, Musee Ariana, 

jusque'au 2.11.2025, Les Vitraux du Musee Ariana

 

Lausanne 1003, MUDAC

 

Romont 1680, VITROMUSEE ROMONT, www.vitromusee.ch, Au Château, 41(0)26-652 18 34, info@vitromusee.ch, April bis Oktobe Di – So: 10-17°°, November bis März Di – So: 11-17°°

13.9.2025 - 8.3.2026, Christoph Stoss, Retro-per-spectiven, Arbeiten in Glas 1995 - 2025, in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Fachverband für Glasmalerei (SFG).

6.9.2025 - 21.6.2026, Glasskulpturen aus dem Museumsbestand

 

 

 

SPANIEN/SPAIN

Alcorcon 28925, Museo de Arte en Vidrio

TSCHECHIEN/CZECH REPUBLIC

Novy Bor 47301, Sklarske Museu

 

Prachatice, Sklo-Glass Gallery

 

Susice, Sumavy Museum

UNITED KINGDOM

Miami

3.12. - 7.12.2025, Red Dot Miami

 

London, Serpentine North

12.3. - 23.8.2026, David Hockney, Recent Works

 

London, London Glassblowing

 

London, Vessel Gallery, 114 Kensington Park Road

 

St. Helens, World of Glass, Chalon Way East

 

Stourbridge,, Glass Museum, Stuart Works, High Street, Wordsley

21.6. - 8.11.2025, "Strike a Match" - Elliot Walker & Bethany Wood. Strike a Match celebrates the dynamic collaboration and individual expressions of glassblowing artists Elliot Walker and Bethany Wood. With nearly three decades of combined experience, the pair began their shared journey nearly ten years ago in a Stourbridge studio. Their partnership has since taken them across various locations, ultimately returning to the iconic Red House Glass Cone in the heart of the Black Country — a site rich in glassmaking history.

 

Sunderland, National Glass Centre, Liberty Way

 

York, Pyramid Gallery, 43 Stonegate, celebrates 30 years of selling art glass, 2025.

 

U.S.A.

 

Ashville NC, Biltmore

 

Aspen 81611 CO, Aspen Ice Garden, 

 

Bellevue WA, Arts Museum

 

 

Corning NY, Museum of Glass

 

Glendale CA 91205, Forest Lawn Museum

 

Norfolk, The Chrysler Art Museum

 

Palm Springs, CA 92262, Art Museum, Museum Drive

 

Pittsburgh PA 15206, Glass Center, 5472 Penn Avenue, 412-365-2145

 

Sacramento CA, Crocker Art Museum, 216 O Street

22.6. - 12.10.2025, Arts, Letters, and Power: Van Dyck and the Portrait Print

2.11.2025 - 3.5.2026, Making Moves: A Collection of Feminisms

 

Santa Monica CA 90404, Lois Lambert Gallery

 

Seattle WA, Art Museum

 

Tacoma WA, Museum of Glass

 

Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.

Ein Stammplatz (blau markiert) mit Link und mit allen Kontaktdaten wird monatlich aktualisiert und kostet 30 EUR pro Jahr + ges. MwSt. Bestellungen und Pressemitteilungen per email an: glashaus-verlag@t-online.de

 

No responsibility is taken for the accuracy of the information.

A permanent placement (blue types) with link and with all contact informations will be monthly updated and costs 30 EUR p.a. + VAT. Reservations and press releases by email: glashaus-verlag@t-online.de