
Gerhard Ribka - Das Boot im Schlaf
Gerhard Ribka beschäftigt sich in seinem Werk mit Themen wie Erinnerung, dem Traumhaften und dem Vergänglichen. Im Zentrum seiner Arbeit steht dabei das Wechselspiel zwischen dem Visuellen und dem Sprachlichen.
Die Ausstellung im Glasmuseum Frauenau gibt Einblick in verschiedene Werkgruppen aus seinem Schaffen. Zweidimensionale Arbeiten stehen im Dialog mit plastischen Arbeiten und Installationen. Das Material Glas wird dabei durch zahlreiche weitere Materialien ergänzt.
Ursprünglich als Chemiker ausgebildet, wandte sich Gerhard Ribka in den 1980er Jahren dem Glas zu. Nach einer Ausbildung in der Mayerschen Hofkunstanstalt in München und einem Studium am Royal College of Art in London widmete er sich zunächst der Glasmalerei.
Zu Frauenau hat Gerhard Ribka eine enge Verbindung. Er gab zahlreiche Kurse an der Sommerakademie Bild-Werk und war viele Jahre mit dem Glaskünstler Erwin Eisch befreundet. Die Mittelalter-Abteilung des Glasmuseums ziert ein von ihm gestaltetes Glasfenster. Die Ausstellung ist bis 30. November 2025 zu sehen.
Geöffnet Dienstag bis Sonntag, Feiertage 9 – 17 Uhr.
Die Figuren in Ribkas Werkreihe "Solitäre" wirken wie archaische Körper. (Foto S. Bauer)
AUSTRALIEN/AUSTRALIA
Wagga Wagga
NSW
AUSTRIA/ÖSTERREICH
Innsbruck 6020, GLASS ART Galerie, Müllerstr. 3, Mobil: +43 664 5326953 glassgallery@aon.at www.glass-gallery.at
BELGIEN/BELGIUM
Marcinelle 6001, Musee du Verre
CANADA
Montreal QC Espace Verre
5.6. - 5.8.2025, "Echos Chromatiques", 2025 Graduates Exhibition
DÄNEMARK/DENMARK
Ebeltoft 8400, Museum of Glass Art, Strandvejen 8, 45-86-34 17 99, Mo - So: 10-17°°
22.3. - 28.9.2025, "One Second of Silence: New Exhibition insists on time for reflection". One Second of Silence is a
wide-ranging exploration of the potential of light and its interaction with glass - from laser light and vibrating mirrors to flickering glass windows, four-meter-wide paintings and a chandelier
inspired by the changing weather of Toyama, Japan. The subject is explored through technology, painting and sculpture. The exhibition includes new works and
installations created especially for the show, as well as works by pioneers of the studio glass movement who have helped shape glass art as we know it
today.
Nykobing 4500, Hempel Glass Museum
closed until beginning of 2027, due to renovations and extensions.
DEUTSCHLAND/GERMANY
Bad Neuenalbenreuth-Maiersreuth, Badehaus, Sa/so 11-17°° Uhr
14.9. - 26.10.2025, "The Other Touch - - - Glass" (siehe auch "Newletter")
Bad Homburg 61350, Kunstverein, Tannenwaldweg 6
15.8. - 14.9.2025, Nadja Recknagel & Sabine Dächert, "Die Farben des Feuers und des Lichts"
Filigrane Netzstrukturen und erdverbundene Formen machen darin höhere und niedere Naturwesen sichtbar.
Bad Neualbenreuth 95698, Kunstprojekt Badehaus
14.9. - 29.10.2025, Sa/So: 11-17 Uhr, "The Other Touch - - - Glass",
Bergisch-Gladbach 51465, Kunstmuseum Villa Zanders
Coesfeld-Lette 48653, Glasmuseum
26.4. - 19.10.2025, "Gravur on Tour"
Drachselsried 94256, Galerie Herrmann, www.glasgalerie–herrmann.de, Poschinger Str. 12, 09945-395, info@glasgalerie-herrmann.de, tägl. 9 – 12°°
Düsseldorf 40200, Kunstpalast, Ehrenhof 5
7.11.2024 - 2025, Neueröffnung der Glassammlung - „Mythos Murano“, Siehe GH 4/2024.
Düsseldorf, Messegelände
20.10. - 23.10.2026, GLASSTEC
Essen 45128, Gallery O, Bismarckstr. 65, info@gallery-o.art
Europe’s largest gallery for contemporary glass art, 7 topics and many artworks in dialogues in a permanent exhibition: "Beauty of nature“, „Noble dark“, „Lovely moods“, „Shiny glass“, „Refreshing water“, „Burning red“ and „Popart“.
Frankfurt 60594, Museum für Angewandte Kunst, Schaumainkai 17
Frauenau 94258, Bild-Werk Frauenau e.V.,
31.10. - 1.11.2025, Ein Symposium für die Glasmalerei - "Risk and Resonance" (siehe auch Newsletter)
Frauenau 94258, Glasmuseum, Am Museumspark 1, 09926-941 020, info@glasmuseum-frauenau.de, www.glasmuseum-frauenau.de, Di – So: 9-17°°
10.8. - 30.11.2025, Gerhard Ribka: Das Boot im Schlaf
Hadamar,
Glasmuseum,
ab 4.5.2025, "Glas muss singen"
Hamburg 20457, Glasgalerie Stölting, Fuhlsbüttler Str. 415 a
ab 6.7.2025, Malvina Middleton und Josef Marek
Hamburg 20457, Achilles-Stiftung, Fuhlsbüttler Str. 415 a
18.5. - 6.9.2025, Ann Wolff - Mor than Glass
Ann Wolff zählt zu den bedeutendsten Vertreterinnen der europäischen Studioglas-Bewegung. Als eine der Ersten hat sie sich seit den 1960er Jahren intensiv mit Glas als künstlerischem Material beschäftigt. Im Laufe ihrer über 60-jährigen Karriere schuf Wolff Werke, die zum Nachdenken, beispielsweise über die gesellschaftliche Rolle der Frau, anregen. In ihrer Auseinandersetzung mit philosophischen und existenziellen Fragen macht die Künstlerin innere Landschaften sichtbar. Zu ihren Motiven gehören Masken und Treppen als Sinnbild des Lebens.
Hannover 30175, Handwerksform, Berliner Allee 17
Immenhausen 34376, Glasmuseum, Am Bahnhof 3
aktuell: Glasklar - Glaskunst - Studioglas aus dem Sammlungsbestand des Glasmuseums.
31.8.2025, „Glas & Klassik“ im Glasmuseum Immenhausen mit der Band „La Royal Tango“ & heißen Tango-Rhythmen.
La Royal Tango verführt das Publikum in die emotional intensive Welt des Tangos.
16.5. - 31.12.2025, "Beste Bilder - Die Cartoons des Jahres 2024", Caricatura - Galerie für komische Kunst
Kleintettau 96355, Flakonglasmuseum, Glashüttenplatz 1 - 7
14.4.2025 - 22.3.2026, "Derma. Düfte. DDR"
Köln 50667, CCAA Glasgalerie Köln GmbH,
0221-257 61 91, info@ccaa.de www.ccaa.de
Köln 50667, Museum Ludwig, Heinrich-Böll-Platz
3.10.2025 - 11.1.2026, "5 Freunde" - John Cage, Merce Cunningham, Jasper Johns, Robert Rauschenberg, Cy Twombly.
1.11.2025 - 22.3.2026, "Smile", Wie das Lächeln in die Fotografie kam.
ab 7.11.2025, Evelyn Taocheng Wang
Königswinter 53639, Continuum Gallery
Linnich 52441
13.7. - 5.10.2025, Skulpturenweg an der Rur
Linnich 52441, Dt. Glasmalerei-Museum, Rurstr. 9-11, Di – So: 11-17°°
9.11.2025 - 1.3.2026, Michael Behrens und Wilfried Grootens, "Die Energie Gläserner Formvariationen"
Mannheim
68159, REM, Reiss-Engelhorn-Museen, Stiftungsmuseen
C4,12
25.10.2025 - 21.6.2026, Marta Klonowska, "Glasmenagerie"
München 80333, Pinakothek der Moderne, Richard-Wagner-Straße 1
München 80333, Galerie Handwerk, Max-Joseph-Str. 4,
14.8. - 20.9.2025, "Vom Kleinen ins Große - Addition als Prinzip", Katalog siehe "E-Books".
ab 2.10.2025, Tradition und Moderne
Munster, Lüneburger Heide
23.8. - 13.9.2025, "Glasplastik und Garten"
Petershagen 32469, Glashütte Gernheim,
Rheinbach 53359, Himmeroder Wall 6, 02226-917501, www.glasmuseum-rheinbach.de, glasmuseum@stadt-rheinbach.de, Di – Fr: 10-12; 14-17; Sa/So: 11-17°°
23.3. - 21.9.2025, Sonderausstellung "Die Rheinbacher Gruppe"
Rödental 96472, Europäisches Museum für Modernes Glas, www.kunstsammlungen-coburg.de, Rosenau 10, 09563-1606, Di – So: 13-16°°, ab 1.4.2023 täglich 9.30-13°°; 13.30-17°°
11.4. - 9.11.2025, Sonderausstellung "Anna Mlasowsky, Material & Identity" Siehe auch "Blog".
Tübingen, Universität
28.11. - 29.11.2025, Deutsche Glastechnische Gesellschaft, Jahrestagung des Fachausschusses V "Glas - suchen, finden und sammeln"
Wertheim 97877, Glasmuseum, Mühlenstr. 24, 09342-6866, www.glasmuseum-wertheim.de, info@glasmuseum-wertheim.de, Di – So: 10-12 und 14-17°° mit Glasbläservorführung
Wuppertal, Skulpturenpark Waldfrieden, Hirschstr. 12
August 2025 - 1.1.2026, Tony Cragg, "Line of Thought"
Zerbst/Anhalt, Hof- und Stiftskirche St. Bartholomäi
29.8. - 31.8.2025, Tagung "10 Jahre Lichtungen, Zeitgen. Glasmalerei in Anhaltischen Kirchen. Kirche als öffentlicher Raum der Kunst | Tendenzen in der gegenwärtigen architekturbezogenen
GlasgestaltungI | Glasmalerei als Interaktion von Handwerk und digitaler Technik | Gegenwartskunst und spiritueller Tourismus | Liturgie, Kunst und säkularisierte Realität
FINNLAND/FINLAND
Iittala
Nuutajärvi
Riihimäki 11910, The Finnish Glass Museum
Söderkulla 01150, Gumbostrand Konst & Form Gallery, Vainuddintie 72-28,
FRANKREICH/FRANCE
Biot 06410, Centre du Verre Contemporain
Biot, La Verrerie
Carmaux 81400, Musée/Centre d’Art du Verre, 2 rue du gaz
www.museeverre-tarn.com museeverre@3c-s.fr
Charleroi, 5, Musée du Verre
Conches-en-Ouche 27190, Musée du Verre F.D, 25 rue Paul Guilbaud
1.3. - 31.8.2025, "Verre Contemporain - Acquisitions Recentes"
24.5. - 30.11.2025,
Francois Decorchement, "L'Alchimie de la Matiere"
Meisenthal, Musée du Verre
1.4. - 30.12.2025, Giampaolo Amoruso. Anlässlich dieser Ausstellung wird von Freitag, den 13. Juni bis Sonntag, den 15. Juni 2025 von 13.30 Uhr bis 18 Uhr im Rahmen des Events „Carte blanche“ der Glaskünstler Giampaolo Amoruso eingeladen, für die Besucher im Atelier seine Arbeit vorzuführen.
Montauban 82000, Musée Ingres Bourdelle
Paris 75006, 19bis rue de Vaugirard
28.8. - 8.9.2025, Biennale Internationale "Dialogues du Verre"
Sars -Poteries 59216, MusVerre, 76 Rue du General de Gaulle
6.9. - 7.9.2025, Biennale du Verre - Perle et Sculpture
St.-Louis-lés-Bitché 57620, La Grande Place Musée des Cristalleries Saint Louis
Vannes-le-Chatel 54112, Galerie-Atelier Cerfav
Wingen-sur Moder 67290, Musée René Lalique
ITALIEN/ITALY
Venedig/Venice 30124, Caterina Tognon arte contemporanea
17.5. - 6.9.2025, Vaclav Cigler, "Geometrie"
JAPAN
Nishiizu, Koganezaki Crystal Park Glass Museum
21.6. - 16.12.2025, Glass Colors & Artworks
LUXEMBOURG
Asselborn 9940, Atelier d' Art du Verre, Heppchesgaass 2
14.9. - 17.9.2025, International Glass Festival Luxembourg 2025, siehe "Newsletter"
NIEDERLANDE/THE NETHERLANDS
Leerdam, Glass Gallery Broft, www.broft.com, Hoogstraat 33/Zuidwal 24
galerie@broft.com www.broftgalleries.com 31(0)653 43 90 91, Fr – So: 13-17°°
Leerdam 4142, Nationaal Glasmuseum
Maastricht
13.9. - 14.9.2025, Europe Art Fair
POLEN/POLAND
Ororisko, Center of Polish Sculpture
SCHWEIZ/SUISSE
Geneve, Musee Ariana,
jusque'au 2.11.2025, Les Vitraux du Musee Ariana
Lausanne 1003, MUDAC
Romont 1680, VITROMUSEE ROMONT, www.vitromusee.ch, Au Château, 41(0)26-652 18 34, info@vitromusee.ch, April bis Oktobe Di – So: 10-17°°, November bis März Di – So: 11-17°°
15.3. - 24.8.2025, Sonderausstellung "Chemins d`entrelacs" in der Passerelle. Die Glasmalerin Isabelle Fontannaz hat sich mit dem bildenden Künstler Roland Breitschmid zusammengetan, um für diesen Ort ein massgeschneidertes Kunstwerk zu schaffen.
SPANIEN/SPAIN
Alcorcon 28925, Museo de Arte en Vidrio
TSCHECHIEN/CZECH REPUBLIC
Novy Bor 47301, Sklarske Museu
Prachatice, Sklo-Glass Gallery
17.6. - 31.8.2025, Stanislava Grebenickova & Marketa Silena
Susice, Sumavy Museum
UNITED KINGDOM
London, London Glassblowing
London, Vessel Gallery, 114 Kensington Park Road
St. Helens, World of Glass, Chalon Way East
Stourbridge,, Glass Museum, Stuart Works, High Street, Wordsley
21.6. - 8.11.2025, "Strike a Match" - Elliot Walker & Bethany Wood. Strike a Match celebrates the dynamic collaboration and individual expressions of glassblowing artists Elliot Walker and Bethany Wood. With nearly three decades of combined experience, the pair began their shared journey nearly ten years ago in a Stourbridge studio. Their partnership has since taken them across various locations, ultimately returning to the iconic Red House Glass Cone in the heart of the Black Country — a site rich in glassmaking history.
Sunderland, National Glass Centre, Liberty Way
York, Pyramid Gallery, 43 Stonegate, celebrates 30 years of selling art glass, 2025.
U.S.A.
Ashville NC, Biltmore
Aspen 81611 CO, Aspen Ice Garden, 233 W Hyman Ave
29.7. - 3.8.2025, Intersect Aspen Art & Design Fair
Bellevue WA, Arts Museum
Corning NY, Museum of Glass
Glendale CA 91205, Forest Lawn Museum
Norfolk, The Chrysler Art Museum
Palm Springs, CA 92262, Art Museum, Museum Drive
Pittsburgh PA 15206, Glass Center, 5472 Penn Avenue, 412-365-2145
14.8.2025, Josefina Munoz Torres, Ron Desmett Award 2025 (see Newsletter)
Sacramento CA, Crocker Art Museum, 216 O Street
22.6. - 12.10.2025, Arts, Letters, and Power: Van Dyck and the Portrait Print
2.11.2025 - 3.5.2026, Making Moves: A Collection of Feminisms
Santa Monica CA 90404, Lois Lambert Gallery
Seattle WA, Art Museum
Tacoma WA, Museum of Glass
Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.
Ein Stammplatz (blau markiert) mit Link und mit allen Kontaktdaten wird monatlich aktualisiert und kostet 30 EUR pro Jahr + ges. MwSt. Bestellungen und Pressemitteilungen per email an: glashaus-verlag@t-online.de
No responsibility is taken for the accuracy of the information.
A permanent placement (blue types) with link and with all contact informations will be monthly updated and costs 30 EUR p.a. + VAT. Reservations and press releases by email: glashaus-verlag@t-online.de